über Schutzhandschuhe

Erfahren Sie mehr über die hohen Standards der verwendeten Stoffe, einschließlich unserer Arbeitsschutzhandschuhe
Lassen Sie uns außerdem gemeinsam entscheiden, welcher Handschuh für Sie besser geeignet ist.
CE NORMEN
Die Vorschriften für die Prüfung aller in Europa verkauften PSA (Persönliche Schutzausrichtung) werden gemäss den von der Europäischen Gemeinschaft herausgegebenen Richtlinien für persönliche Schutzausrüstungen durchgeführt. EN-Normen enthalten Prüfverfahren und Anforderungen, die beschreiben, wie Schutzeigenschaften dargestellt werden sollen, wie das Produkt zusätzlich zur CE-Kennzeichnung gekennzeichnet werden sollte und was in das Produkthandbuch aufgenommen werden sollte. Produkte, die diesen Normen entsprechen, sollten ein CE-Zeichen tragen, und wo dies nicht möglich ist, sollte ein CE-Zeichenauf ihrer Verpackung angebracht werden.
Handschuhe dieser Kategorie sollen den Träger vor Verletzungen, die bei der Arbeit mit minimalen Risiko auftreten können, und vor heissen Gegenständen unter + 50 Grad Celcius schützen. Grundtypen von Garten- und Montagehandschuhen fallen diese Kategorie.
Diese Kategorie von Handschuhen soll den Träger vor Verletzungen schützen, die nicht als minimal oder sehr schwer einzustufen sind. Handschuhe sollten mit einem Piktprogramm gekennzeichnet sein, das die Handschuhschutzeigenschaften zeigt und die mechanischen Schutzwerte sollte gemäss der Norm EN388 in einem zugelassenen Prüfinstitut getestet werden. Alle Handschuhe der Kategorie 2 müssen von benannten Stellen getestet und zertifiziert werden, um die Wirksamkeit des Schutzes nachzuweisen.
Handschuhe dieser Kategorie schützen vor Risiken, die sehr schwerwiegende Folgen haben können, wie z.B. Tod oder bleibende Schäden. Handschuhe sollten mit einem Piktprogramm gekennzeichnet sein, das die Handschuhschutzeigenschaften zeigt und in einem akkreditieren Prüfinstitut getestet werden. Darüber hinaus müssen sie von einer benannten Stelle geprüft und zertifiziert werden, um die Gültigkeit des Schutzes sowohl für die Art- als auch für die Produktionskontrolle nachzuweisen.
EN NORMEN
EN 420: 2003 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzhandschuhe
Diese Norm definiert die allgemeinen Anforderungen, die für alle Schutzhandschuhe gültig sind:
- Der Handschuh selbst darf dem Benutzer keine Schäden oder Verletzung zufügen.
- Der pH-Wert des Handschuhmaterials sollte zwischen 3,5 und 9,5 liegen.
- Der Gehalt an Chrom VI in der Handschuhhaut sollte bei oder unter 2,9 mg/kg bleiben.
- Wenn der Handschuh einen Stoff enthält, von dem bekannt ist, dass er allergische Reaktionen hervorruft, sollte dies in der Produktinformation angegeben werden.
- Handschuhgrößen sind nach der Mindestlänge genormt.
- EN 420: 2003; hat kein Piktogramm
388: 1234BP – Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
- Abriebfestigkeit : Das Handschuhmaterial wird mit Sandpapier unter Druck abgeschliffen die Anzahl der Umdrehungen, die erforderlich sind, um ein Loch im Material zu tragen, wird gemessen. Die höchste Schutzstufe ist 4, was 8.000 Umdrehungen entspricht.
- Schnittfestigkeit, Schlagtest: Dieser misst die Anzahl der Umdrehungen, die ein rotierendes Kreismesser mit konstanter Geschwindigkeit benötigt, um den Handschuh zu durchtrennen. Das Ergebnis wird mit einem Referenzmaterial vergleichen, um einen Index zu erhalten. Das höchste Schutzniveau ist 5, was einem Index von 20 entspricht.
- Reißfestigkeit: Das Handschuhmaterial wird geschnitten, wonach die zum Rießen des Materials erforderliche Kraft gemessen wird. Die maximale Schutzstufe beträgt 4, was einer Kraft von 75 Newton entspricht.
- Durchbruchfestigkeit: Es wird die Kraft gemessen, die erforderlich ist, um den Handschuh mit einem Nagel mit vorbestimmten Abmessungen und einer bestimmten Geschwindigkeit (10 cm/min) zu durchstechen. Die höchste Schutzstufe ist 4, was einer Kraft von 150 Newton entspricht.
- Schnittfestigkeit, TDM Test ISO 13997: Das Grundprinzip besteht darin, zu messen, wie die Schnittfestigkeit durch die während des Tests ausgeübte Kraft beeinflusst wird. Für jeden Teil des Tests eine neue scharfe Klinge verwendet, und die resultierende Messung ist, wie weit sich die Klinge bewegen kann, bevor sie durchschneidet. Die Einheit ist Millimeter. Es werden mehrere Schnitte gemacht und für jeden Schnitt gibt es eine neue Klinge, einen neuen Testbereich und eine spezifische Kraft. Unterschiedliche Gewichte führen zu unterschiedlichen Kräften, wodurch sich die Klinge unterschiedlich weit bewegt, bevor sie durchschneidet. Es werden mehrere Tests durchgeführt und spezifische Gewichte mit einer Messung in Millimetern korreliert. Anhand der unterschiedlichen Kräfte in form von Newton-Werten (x) und Länge in Millimeter, wo der Handschuh reißt (y), wird ein Diagramm erstellt. Das Testergebnis ist der Newtonwert, der benötigt wird, um das Handschuchmaterial bei 20 mm zu durchdringen. Die höchste Schutzstufe ist F, was 30 Newton entspricht.
- Aufprallschutz: Die Prüfung des Aufprallschutzes erfolgt nach einer Norm für Schutzhandschuhe für Motorradfahrer, EN 13594: 2015. Der Bereich im Schutz wird getestet, aber aufgrund seiner begrenzten Oberfläche kann der Bereich um die Finger nicht mit dieser Methode getestet werden. Die Aufprallkraft beträgt 5 J und die übertragene Kraft muss der höchsten Stufe entsprechen, in diesem Fall Stufe 1, mit einem Einzelergebnis von 9,0 kN und einer mittleren Kraft von 7,0 kN.
Informationen zum Beschichtungsmaterial
Nitrilbeschichtung
Niltrilbesichtung bezieht sich auf eine Art von Beschichtung, die auf verschiedenen Materialien, insbesondere auf Handschuhen, verwendet wird. Diese Beschichtung besteht aus Nitrilkautschuk, der auf Stoff- oder Kunststoffsubstraten aufgetragen wird, um verschiedene Vorteile und Eigenschaften zu bieten. Nitrilbeschichtungen sind im Allgemeinen sehr reißfest und widerstandsfähig gegenüber Abrieb. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Arbeitshandschuhe in Bereichen wie Bau, Maschinenbau und Lagerhaltung. Nitrilbeschichtungen sind oft wasserbeständig, was sie für Aufgaben im Zusammenhang mit Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit geeignet macht. Die raue Oberfläche von Nitrilbeschichtungen bietet in der Regel einen guten Griff, selbst in feuchten oder öligen Umgebungen.
PU-Beschichtung
PU-Beschichtung steht für Polyurethan-Beschichtung und bezieht sich auf eine Art von Beschichtung, die auf verschiedenen Oberflächen und Materialien aufgetragen wird. Polyurethan ist ein Polymer, das sich durch seine Vielseitigkeit und hervorragende Eigenschaften auszeichnet, was es zu einer beliebten Wahl für Beschichtungen in verschiedenen Anwendungen macht. PU-Beschichtungen bieten Schutz vor Abrieb, Kratzern, Chemikalien und anderen schädlichen Einflüssen. Sie erhöhen die Haltbarkeit und Lebensdauer von Produkten und Oberflächen.
Schaumnitril-Beschichtung
Nitrilschaumbeschichtung ist eine spezielle Art von Beschichtung, die in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in Handschuhen, verwendet wird. Diese Beschichtung besteht aus Nitrilkautschuk in einer schaumartigen oder leicht aufgeschäumten Form. Die Nitrilschaumbeschichtung bietet eine Reihe von Vorteilen und Eigenschaften, die sie in bestimmten Anwendungen besonders nützlich machen. Die schaumartige Struktur der Nitrilschaumbeschichtung bietet leichte Polsterung und erhöht den Tragekomfort, insbesondere in Handschuhen. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Handschuhe über längere Zeiträume getragen werden. Die schaumartige Oberfläche der Beschichtung bietet in der Regel einen guten Grip, auch in feuchten oder öligen Umgebungen. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen ein sicherer Griff erforderlich ist, wie beispielsweise in der Montage oder im Bauwesen. Nitrilschaumbeschichtungen können atmungsaktiv sein, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit von der Haut ableiten können. Dies trägt zur Reduzierung von Schwitzen und Unbehagen bei und macht sie für längere Tragezeiten geeignet.
Informationen zum Beschichtungsmaterial
Nitrilbeschichtung
Niltrilbesichtung bezieht sich auf eine Art von Beschichtung, die auf verschiedenen Materialien, insbesondere auf Handschuhen, verwendet wird. Diese Beschichtung besteht aus Nitrilkautschuk, der auf Stoff- oder Kunststoffsubstraten aufgetragen wird, um verschiedene Vorteile und Eigenschaften zu bieten. Nitrilbeschichtungen sind im Allgemeinen sehr reißfest und widerstandsfähig gegenüber Abrieb. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Arbeitshandschuhe in Bereichen wie Bau, Maschinenbau und Lagerhaltung. Nitrilbeschichtungen sind oft wasserbeständig, was sie für Aufgaben im Zusammenhang mit Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit geeignet macht. Die raue Oberfläche von Nitrilbeschichtungen bietet in der Regel einen guten Griff, selbst in feuchten oder öligen Umgebungen.
PU-Beschichtung
PU-Beschichtung steht für Polyurethan-Beschichtung und bezieht sich auf eine Art von Beschichtung, die auf verschiedenen Oberflächen und Materialien aufgetragen wird. Polyurethan ist ein Polymer, das sich durch seine Vielseitigkeit und hervorragende Eigenschaften auszeichnet, was es zu einer beliebten Wahl für Beschichtungen in verschiedenen Anwendungen macht. PU-Beschichtungen bieten Schutz vor Abrieb, Kratzern, Chemikalien und anderen schädlichen Einflüssen. Sie erhöhen die Haltbarkeit und Lebensdauer von Produkten und Oberflächen.
Schaumnitril-Beschichtung
Nitrilschaumbeschichtung ist eine spezielle Art von Beschichtung, die in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in Handschuhen, verwendet wird. Diese Beschichtung besteht aus Nitrilkautschuk in einer schaumartigen oder leicht aufgeschäumten Form. Die Nitrilschaumbeschichtung bietet eine Reihe von Vorteilen und Eigenschaften, die sie in bestimmten Anwendungen besonders nützlich machen. Die schaumartige Struktur der Nitrilschaumbeschichtung bietet leichte Polsterung und erhöht den Tragekomfort, insbesondere in Handschuhen. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Handschuhe über längere Zeiträume getragen werden. Die schaumartige Oberfläche der Beschichtung bietet in der Regel einen guten Grip, auch in feuchten oder öligen Umgebungen. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen ein sicherer Griff erforderlich ist, wie beispielsweise in der Montage oder im Bauwesen. Nitrilschaumbeschichtungen können atmungsaktiv sein, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit von der Haut ableiten können. Dies trägt zur Reduzierung von Schwitzen und Unbehagen bei und macht sie für längere Tragezeiten geeignet.
Kontakt mit Lebensmitteln
Materiellen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, dürften die Lebensmitteln nicht mit gefährlichen Stoffen kontaminieren. Die Verordnung 1935/2044/EG regelt die Anforderungen zur Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung in der gesamten Schutzkette. Die Produkte sind zusätzlich mit dem Glas-Gabel-Symbol zu kennzeichnen. Die Handschuhe müssen in Übereinstimmung mit der Verordnung (EC) 20023/2006 der Kommission über gute Herstellungspraxis (GMP( hergestellt werden, die Anforderungen an das Qualitätssicherungssystem des Herstellers für Artikel stellt, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Schutzhandschuhe mit Glas-/Gabelsymbol erfüllen die oben genannten Anforderungen und können im Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden.
Finden Sie Ihre Handschuhgrösse
Einer der wichtigsten Faktoren für Beweglichkeit und Komfort bei Handbewegungen ist die Verwendung von Handschuhen in der richtigen Grösse. Die Verwendung von Handschuhen in der richtigen Grösse maximiert Ihre Sensibilität und Sicherheit. Zu kleine Handschuhe verlangsamen die Durchblutung und schränken die Handbewegungen ein. Die Massstandards und unsere Overlock-Färbung finden Sie in der Folgenden Tabelle. Anhand des Diagramms können Sie Ihre Handschuhgrösse ermitteln.
